Professionelle Saftmaschinen
Die Rückkehr

Formel für die Betriebsgewinnspanne: Was sie ist und wie sie funktioniert

Fallstudie
30 mayo 2024

Auch wenn es 3 bis 5 Jahre dauern kann, bis Ihr Café, Ihre Saftbar oder Ihr Feinkostladen im Supermarkt kostendeckend arbeitet, müssen Sie Ihre Finanzkennzahlen im Auge behalten. Es gibt viele KPIs, die für die finanzielle und betriebliche Effizienz analysiert werden müssen. Dazu gehört, dass Sie verstehen, wie und warum Sie Ihre Herstellungskosten, den Unterschied zwischen Bruttogewinn und Nettogewinn und Ihre Gesamtgewinnspanne kennen müssen. Im Folgenden erfahren Sie, was die Formel für die operative Gewinnspanne ist und wie sie funktioniert.

Was ist eine Betriebsgewinnspanne?

Die Gewinnmarge wird auch als Betriebsergebnis, Betriebsgewinn, Umsatzrendite (ROS) und Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) bezeichnet. Sie misst, was Sie verdienen, nachdem die Ausgaben von Ihren Einnahmen abgezogen wurden.

Es ist aufregend, wenn Sie sehen, dass Ihre Verkäufe von Lebensmitteln und Säften steigen, aber ein höherer Umsatz bedeutet nicht immer eine höhere Rentabilität. Die Berechnung Ihrer Gewinnspanne gibt Aufschluss darüber, ob Sie mehr Geld ausgeben als einnehmen. Diese Marge sollte monatlich analysiert werden, um nach Möglichkeiten zu suchen. Zum Beispiel können Sie Ihre Ausgaben senken, Lieferantenverträge aushandeln oder die Kostenstruktur Ihrer Speisekarte anpassen.

Was ist der Unterschied zwischen Betriebsgewinnmarge und Bruttogewinnmarge?

Die Berechnung Ihrer Betriebsmarge ist nicht dasselbe wie die Berechnung Ihrer Bruttomarge. Es ist auch wichtig, Ihren Nettogewinn im Vergleich zum Bruttogewinn zu verstehen und zu berechnen. Zusammengenommen ermöglichen Ihnen diese 3 Kennzahlen (auch Gewinnkennzahlen genannt), fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Außerdem halten sie Ihre Investoren und Stakeholder über Ihre Leistung auf dem Laufenden.

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Betriebs-, Brutto- und Nettomargen ist eine Art Trichter - auf dem Weg nach unten ziehen Sie mehr ab.

Bruttomarge

Der Bruttogewinn gibt Aufschluss darüber, ob Sie mit einzelnen Säften und Menüpunkten Geld verdienen oder verlieren. Er wird berechnet, indem die Gesamteinnahmen von den Kosten der verkauften Waren (COGS) abgezogen werden. Dazu gehören alle Lebensmittel und Zutaten sowie Einwegartikel, die zum Servieren, Mitnehmen und Liefern benötigt werden. Ihr gesamter Arbeitsaufwand wird nicht in den Bruttogewinn eingerechnet, aber Sie müssen die Vorbereitungs- und Kochzeit berücksichtigen. Einer der Gründe, warum sich Restaurants für Zumex-Entsafter entscheiden, ist die Reduzierung der Vorbereitungs- und Fertigstellungszeit.

Operative Marge

Ihr Betriebsergebnis wird ermittelt, indem alle betrieblichen Aufwendungen von Ihren Einnahmen abgezogen werden, mit Ausnahme von Zinsen, Steuern, betriebsfremden Aufwendungen und Vermögenswerten (Abschreibung und Amortisation). Es wird berechnet, indem Sie Ihre COGS, Miete, Versorgungsleistungen, Arbeitskosten und alle Gemeinkosten von Ihren Gesamteinnahmen abziehen. Diese Zahl gibt Aufschluss über Ihren monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Gewinn.

Netto-Marge

Die Nettomarge oder der Nettoumsatz ist Ihr Endergebnis. Während bei der operativen Marge Zinsen, Steuern und betriebsfremde Aufwendungen nicht abgezogen werden, wird bei der Nettomarge alles abgezogen.

Wie berechnen Sie die Betriebsgewinnspanne?

Die Verknüpfung Ihres Kassensystems mit der Buchhaltungssoftware automatisiert die Berechnung Ihrer Betriebseinnahmen. Außerdem werden alle Gewinnkennzahlen berechnet und individuelle Berichte erstellt. So können Sie die Einzelposten und Kategorien Ihrer wöchentlichen, monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen PNL analysieren.

Bevor Sie Ihre Betriebsgewinnspanne berechnen können, müssen Sie Ihren Betriebsgewinn ermitteln.

Dies wird berechnet, indem man den Umsatz mit Lebensmitteln und Getränken vom Umsatz abzieht:

  • COGS

  • Betriebs-/Gemeinkosten

  • Abschreibung und Amortisation

Umsatz - COGS - Betriebskosten - Abschreibung und Amortisation = Betriebsgewinn

Nun ist es an der Zeit, Ihre Gewinnspanne zu ermitteln. Diese wird berechnet, indem man den Betriebsgewinn durch die Gesamteinnahmen dividiert.

Betriebsgewinn / Gesamteinnahmen = Betriebsgewinnmarge


Ist eine höhere Betriebsgewinnspanne besser?

Ja! Je höher Ihr Einkommensprozentsatz ist, desto geringer ist Ihr Risiko. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist eine Gewinnspanne von 3 % bis 5 % für Restaurants mit vollem Serviceangebot der Standard. Als Fast-Casual-Café oder Saftbar zum Mitnehmen sollten Sie eher 6 bis 9 % anstreben.

Rechnen Sie also damit, dass Ihre Gewinnspanne je nach Saison schwankt. Je ausgeprägter Ihre Hoch- und Nebensaison ist, desto stärker wird Ihre Gewinnspanne schwanken. Überwachen Sie also nicht nur Ihren aktuellen Monat, Ihr Quartal und Ihr Jahr, sondern vergleichen Sie jeden Monat, jedes Quartal und jedes Jahr gleichzeitig mit dem Vorjahr.

Wenn sich Ihre Saftbar beispielsweise im Mittleren Westen befindet, ist Ihre Gewinnspanne in der kälteren Jahreszeit möglicherweise geringer. Wenn Sie von November bis März mit einer höheren Gewinnspanne rechnen, können Sie proaktiv planen und projizieren. Sie werden auch nicht überrascht sein, wenn Ihre Marge unter 3 % fällt.

Wie Zumex Ihnen helfen kann, Ihre Betriebsgewinnspanne zu verbessern

Wir bei Zumex wissen, wie wichtig Effizienz und Qualität für den Betrieb Ihrer Saftbar sind. Unsere Entsafter wurden entwickelt, um die Vorbereitungszeit zu reduzieren und die Saftausbeute zu maximieren, damit Sie die Kosten niedrig und die Qualität hoch halten können. Durch die Integration unserer innovativen Entsaftungslösungen können Sie Ihren Betrieb rationalisieren und Ihre Rentabilität steigern.

  • Steigern Sie die Effizienz: Unsere Entsafter verkürzen die Vorbereitungs- und Fertigstellungszeit und ermöglichen es Ihnen, mehr Kunden schneller zu bedienen.
  • Verbessern Sie die Qualität: Zumex-Entsafter extrahieren reinen, unverfälschten Saft und bewahren die natürlichen Vitamine und Aromen von Obst und Gemüse.
  • Minimieren Sie Abfall: Effizientes Entsaften bedeutet weniger Abfall und senkt so Ihre Verkaufskosten (COGS).

Durch den Einsatz der Zumex-Technologie können Sie eine h

Meistgelesen
Wie Sie die beste Orangenpresse für Ihr Hotel auswählen
Wenn Sie in Ihrem Hotel einen kompletten und hochwertigen Service für frisch gepressten Saft anbiete...
Mehr lesen
Saftmaschinen für ein einzigartiges Erlebnis in der Gastronomie
Saftautomaten sind eine innovative Lösung für Restaurantbesitzer, die neue Gäste in ihr Lokal loc...
Mehr lesen
Wie kann man Lebensmittelverschwendung in Ihrem Restaurant reduzieren?
Die Verschwendung von Lebensmitteln in Restaurants ist ein erhebliches globales Problem, da große...
Mehr lesen
Abonniere unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten von Zumex in deinem E-Mail zu verfolgen.