Wir empfehlen Ihnen, die Website Ihres Landes zu besuchen, um für Ihre Region spezifische Inhalte anzuzeigen.
Beim Essen oder Trinken von verarbeiteten Lebensmitteln denken nur wenige Verbraucher darüber nach, ob das Produkt über das Ablaufdatum hinaus in optimalen Bedingungen ist. Damit sich der Verbraucher beruhigen kann, sind die Unternehmen, die diese Lebensmittel herstellen, dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ihre Prozesse und Maschinen die optimale Sicherheit, Qualität oder Nachhaltigkeit des Produkts gewährleisten. Hier kommt das NSF-Zertifikat ins Spiel. Möchten Sie mehr darüber erfahren?
Lesen Sie weiter. Der Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP) ist entscheidend für die Lebensmittelsicherheit der von uns verarbeiteten Produkte. Bei der Herstellung von kaltgepressten Säften, da das Endprodukt in vielen Fällen keinerlei Nachbehandlung nach dem Pressen unterzogen wird, ist die Einhaltung der Hygienevorschriften und Zertifizierungen entscheidend. In den USA ist das NSF-Zertifikat eine grundlegende Anforderung, die von Lebensmittelverarbeitern beim Kauf von Maschinen verlangt wird. Wenn Ihr Tätigkeitsbereich die Vereinigten Staaten umfasst, sollten Ihre Geräte über dieses Siegel für internationale Lebensmittelqualität und -sicherheit verfügen.
In den übrigen Ländern ist es zwar keine von den Gesundheitsbehörden geforderte Zertifizierung, aber es ist eine Garantie dafür, dass die Maschine die strengsten Hygienestandards in Bezug auf Materialien und Maschinendesign erfüllt. Dies stellt sicher, dass die Saftpresse sauber ist (sofern die Reinigungs- und Wartungsempfehlungen des Herstellers eingehalten werden).