Professionelle Saftmaschinen
Die Rückkehr

Schritte zum Anbieten von Bio-Säften in meinem Geschäft

Saftgeschäft
26 agosto 2024

Einer der häufigsten Zweifel beim Aufbau einer kaltgepressten Saftbar bezieht sich auf die neuen Bio-Trends. Einige der häufigsten Fragen hier sind: Macht es Sinn, dass mein Unternehmen Bio-Säfte und Produkte anbietet? Wie bekomme ich ein Bio-Siegel? Welcher zusätzliche Aufwand ist erforderlich? In diesem Artikel gebe ich Ihnen einige grundlegende Richtlinien und Tipps, um Bio-Säfte in Ihr Unternehmen zu integrieren.


Herkunft der Rohstoffe

Zunächst einmal erklären wir, was die Produktion von Bio-Säften und Lebensmitteln bedeutet. Die konventionelle Landwirtschaft verwendet Pestizide und Insektizide im Anbau von Obst, Gemüse und Getreide, sowie Bewässerungswasser, entweder zur Schädlingsbekämpfung oder zur Bekämpfung, wenn diese auftreten. Außerdem wird intensiv auf den Feldern angebaut, ohne die notwendige Erholungszeit, was oft zu potenziellen Problemen für die Ernten führt.

Die ökologische Landwirtschaft fördert den Anbau von Feldern ohne den Einsatz von Pestiziden und Insektiziden oder mit einer sehr begrenzten Verwendung einiger Produkte, die zuvor von den zuständigen Stellen für Zertifizierungen genehmigt wurden. Aber wie ist es möglich, ohne den Einsatz von Pestiziden oder Insektiziden anzubauen und zu verhindern, dass die Ernte von Insekten befallen wird?

In der ökologischen Landwirtschaft ist es üblich, in jedem Anbau Ökosysteme zu schaffen, die als Schutzschild dienen. Zum Beispiel garantiert ein Gemüsegarten mit einer hohen Population von Marienkäfern, dass dieser weitgehend frei von den meisten Schädlingen ist. Marienkäfer sind die ultimativen Räuber von Blattläusen, Milben, Läusen... Durch die Schaffung eines ausgewogenen Ökosystems kann man ohne ständiges Sprühen anbauen.


Besonderheiten des Angebots an ökologischen Lebensmitteln und Säften

  • Gesündere Produkte durch den Verzicht auf Pestizide und Insektizide in den Rohstoffen.
  • Erhaltung aller Nährstoffe und Vorteile des Rohmaterials.
  • Größere Rücksichtnahme auf die Umwelt, die zu einem Markenzeichen Ihres Unternehmens werden kann.
  • Höhere Produktkosten. Es ist zu bedenken, dass die Kosten für ökologische Rohstoffe derzeit höher sind, so dass auch die Preise für Ihr Endprodukt höher sein werden. Wenn Sie sich für diese Option für Ihre Saftbar entscheiden, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie damit eine Premiumpositionierung vornehmen, und analysieren, ob es in Ihrer Region eine Kundschaft gibt, die bereit ist, einen höheren Preis für ein höherwertiges Produkt zu zahlen.

Außerdem ist zu beachten, dass der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in Europa schneller wächst als der Umsatz mit konventionellen Lebensmitteln.


Wie erhält man eine Bio-Zertifizierung?

Wenn Sie sich für die Einrichtung einer Bio-Saftbar interessieren, sollten Sie das folgende Verfahren zur Bio-Zertifizierung befolgen:

  • Sie müssen wissen, welche Behörde dafür zuständig ist, zu bescheinigen, dass Ihr Betrieb die Anforderungen für eine Zertifizierung erfüllt. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel ist die Behörde das USDA Organic, und in Europa hat jedes Land seinen eigenen Regelungsausschuss, obwohl sie alle von der europäischen Richtlinie (Europäisches Bio-Zertifikat) abhängen. Andere Beispiele sind das Sagarpa Bio-Siegel (Mexiko), Indocert (Indien) oder AROS (Asian Regional Organic Standard).

  • In Fällen wie den Vereinigten Staaten benötigen Sie eine zugelassene Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihren Antrag einreichen. In Europa hingegen wird der Antrag im Allgemeinen direkt beim Regelungsausschuss gestellt.
  • Sie müssen sich vergewissern, dass alle Ihre Obst- und Gemüselieferanten über das Bio-Siegel verfügen, was Sie überprüfen können, indem Sie offizielle Dokumente zum Nachweis anfordern.
  • Darüber hinaus müssen Sie überprüfen, ob Ihre übrigen Geschäftspraktiken den Normen oder Anforderungen der Norm entsprechen. Wenn Sie die Gesundheitsvorschriften einhalten, erfüllen Sie in der Regel auch die Vorschriften zur Lebensmittelqualität der Bio-Zertifizierung.

  • Sobald der Antrag gestellt ist, wird ein Inspektor Ihren Betrieb besuchen und überprüfen, ob alle Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen.
  • In den Vereinigten Staaten wird außerdem der zertifizierte Vertreter Ihren Antrag zusammen mit dem Bericht des Inspektors bewerten. In Europa ist nur der amtliche Inspektor für die Überprüfung der Richtigkeit der Angaben zuständig.
  • Ein Bio-Zertifikat wird ausgestellt, wenn festgestellt wird, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

Von diesem Moment an können Sie alle von Ihnen hergestellten Produkte mit dem entsprechenden Bio-Siegel kennzeichnen, das ihre Qualität garantiert. Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, diesen Wert als Werbematerial zu nutzen, um die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile des ökologischen Landbaus hervorzuheben.

Meistgelesen
Wie Sie die beste Orangenpresse für Ihr Hotel auswählen
Wenn Sie in Ihrem Hotel einen kompletten und hochwertigen Service für frisch gepressten Saft anbiete...
Mehr lesen
Saftmaschinen für ein einzigartiges Erlebnis in der Gastronomie
Saftautomaten sind eine innovative Lösung für Restaurantbesitzer, die neue Gäste in ihr Lokal loc...
Mehr lesen
Wie kann man Lebensmittelverschwendung in Ihrem Restaurant reduzieren?
Die Verschwendung von Lebensmitteln in Restaurants ist ein erhebliches globales Problem, da große...
Mehr lesen
Abonniere unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten von Zumex in deinem E-Mail zu verfolgen.